Am 2. September 2023 folgten über 20 Kinder dem Aufruf, den Schwingsport kennen zu lernen. In der Schwinghalle Beichlen herrschte reges Interesse und fröhliches Treiben.
Unter der Leitung der Jungschwingerbetreuer Cornel Feusi und Mario Zehnder, sowie mit dem technischen Leiter des Schwingklubs Martin Schuler erhielten die Kinder Einblicke in den Traditionssport.
Einlaufen und Aufwärmübungen bildeten den Auftakt zum Anlass.
So soll das aussehen; interessiert werden die Erklärungen der Grundbegriffe verfolgt.
Schon das Anziehen der störrischen Zwilchhosen ist zu Beginn gar nicht so einfach
Der Zugang zur ungewohnten Unterlage kann auch mal so aussehen
Dann aber gilt es ernst – Griff gefasst und es kann losgehen
Hochbetrieb im Sägemehl…
… und ein erstes Erfolgserlebnis; den Gegner auf den Rücken gelegt.
Ob da wohl ein Schwingtalent entdeckt wird?
Auch Mädchen sind mit vollem Eifer dabei
Ein (noch) ungewohntes Bild im Schwingklub.
Ist das jetzt richtig so?
Viel zu schnell waren die zwei Schnupper-Stunden vorbei. Abgekämpft und zufrieden versammeln sich die hoffentlich vielen künftigen Schwinger – wer weiss, ob hier sogar ein künftiger Kranzschwinger dabei ist.
Maskottchen ‚Filou‘ verabschiedet sich mit einer Kostprobe seiner schwingerischen Fähigkeiten.
Ein herzliches Dankeschön an die ZKB (vertreten durch Robin Troxler) für die super Unterstützung und die tollen Give-Aways.
Fotos: Anja Lutz