Die Jungschwinger des Schwingklub Zürichsee linkes Ufer habe bereits fünf Schwingfeste absolviert in diesem Frühling. Dies mit mehreren tollen Erfolgen.
Nach der wettkampffreien Zeit durch den Winter, freuen sich alle, wenn es im Frühling mit den Schwingfesten beginnt. Motiviert durch das gute Training über den Winter, wollen die Jungschwinger zeigen was sie können und wieviel Kraft in ihnen steckt. Jeweils zwei Jahrgänge zusammen bilden eine Kategorie. Es werden pro Fest sechs Gänge geschwungen.
Einen fulminanten Start hat Kevin Rusterholz, Schönenberg hingelegt. Er konnte in dieser Saison bereits in drei Schlussgängen mitschwingen und zwei davon entschied er für sich.
Auch alle anderen Jungschwinger können stolz sein auf ihre erbrachten Leistungen, sind doch schon einige mit einem Zweig oder einer Auszeichnung nach Hause gekommen. Alle Jungschwinger sind immer mit vollem Einsatz dabei. Ob Sieg oder Niederlage, die Freude am Schwingsport ist dass, was die Jungschwinger motiviert und verbindet.
Im Juni geht es dann wieder los, findet doch fast jedes Wochenende ein Schwingfest für die Jungen statt. Als einer der Höhepunkte gilt der Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingertag in Schleinikon am 23. Juni und natürlich das eigene Schwingfest, das Buebeschwinget Hirzel am 30.Juni.