Stefan Burkhalter aus Homburg gab im Schlussgang Florian Hasler aus Wangen SZ nach 5:22 Minuten mit seinem Spezialkurz das Nachsehen.
Burkhalter, der sich in dieser Saison bereits sieben Kränze erkämpfte und insgesamt 89 besitzt, stand bereits nach fünf Gängen mit 49,75 Punkten als Festsieger fest. Dies, weil er auf seinen Schlussganggegner einen Vorsprung von 1,50 Punkte hatte. Nachdem Burkhalter den ersten Gerenschwinget im Jahr 2012 für sich entschieden hatte, triumphierte er zum zweiten Mal.
Der Verlierer der Endausmarchung, der 28-jährige Florian Hasler, platzierte sich letztlich hinter Fabian Kindlimann aus Wald und Alex Schuler aus Rothenthurm, zusammen mit Paul Korrodi aus Schönenberg auf Rang 3 mit Andreas Gwerder aus Hütten auf Rang 4, Marco Nägeli aus Mettmenstetten auf Rang 5, Martin Odermatt aus Bauma auf Rang 7, Thomas Kammermann aus Thalwil und Martin Schuler aus Wädenswil auf Rang 8.
So holten sich die Zürcher Schwinger sieben der insgesamt 18 Auszeichnungen. Bei idealen äusseren Bedingungen verfolgten rund 600 Zuschauer die Zweikämpfe der 41 angetretenen Schwinger.