Schaffhauser Kantonaler Jungschwingertag 2014


Am Oster-Montag fand der Schaffhauser Kantonale Jungschwingertag auf dem Emmersberg in Schaffhausen statt.
Bei erfrischenden Temperaturen und leichtem Regen fuhren wir nach Schaffhausen. Die 13 Jungschwinger sind voller Tatendrang und erwischen einen guten Start in die neue Saison.
Kat. A 96/97
In der Kategorie 96/7 startete Martin Schuler mit starkem Auftreten gegen die doch manchmal körperlich überlegenen Gegner. Am Ende reichte es dann leider nicht für die Auszeichnung die mit 55.75 Punkten verteilt wurden.

10b Schuler Martin 54.25

– Roth Ruedi 8.75
+ Peter Simon 9.75
+ Olbrecht Kevin 10.00
0 Blaser Niklas 8.50
– Biäsch Christian 8.75
0 Camichel Men 8.50

Kat. B 98/99
In der zweiten Kategorie starten 5 Jungschwinger die nach vier Gängen eine gute Voraussetzung haben für einen Zweig. Leider kann nur Simon Hauser diese verwerten. Für die Auszeichnung sind 55.75 Punkte nötig.

9a Hauser Simon 55.75            12b Zehnder Mario 55.00
0 Schild Daniel 8.50                 – Ott Matthias 8.75
– Jecklin Alexsandro 9.00         + Heierli Pascal 9.75
+ Alpiger Bruno 10.00             + Roth Peter 9.75
+ Roth Peter 9.75                    + Gansner Hanspeter 9.75
+ Landolt Cla 9.75                   0 Schlegel Beni 8.50
– Koller Andreas 8.75               0 Rentsch Christian 8.50

14a Marty Lukas 54.50            17a Götschi Joel 53.75
+ Heierli Pascal 10.00              + Künzle Michel 10.00
– Castelli Fabio 8.75                 0 Rüegger Remo 8.50
– Stauffacher Martin 9.00         0 Zehnder Severin 8.50
0 Götti Samuel 8.50                 + Peter Jan 9.75
0 Jecklin Alexsandro 8.50         0 Ott Matthias 8.50
+ Thoma Nils 9.75                    0 Castelli Fabio 8.50

25a Buchmann Sandro 34.25
0 Schlegel Beni 8.50
0 Fröhli Lukas 8.50
– Grob Krischan 8.75
0 Lieberherr Michael 8.50

Kat. C 00/01
Ebenfalls mit fünf Startenden haben die Jungschwinger der Kategorie 00/01 einen guten Start erwischt. Laurent Zehnder und Lukas Aeppli freuen sich am Abend über die wohl verdiente Auszeichnung.

8b Zehnder Laurent 56.75            10a Aeppli Lukas 56.25
+ Stauffacher Roman 10.00            0 Eisenring Leandro 8.50
0 Ott Damian 8.50                           0 Sprecher Martin 8.50
0 Schlegel Sämi 8.50                       + Müggler Tobias 10.00
+ Hüberli Hansruedi 9.75                + Meier Simon 9.75
+ Tischhauser Markus 10.00           + Winzeler Dominik 9.75
+ Vogel Simon 10.00                       + Ochsner Reto 9.75

18a Lusti Remo 54.25            20b Feusi Michael 53.75

+ Rickenmann Ramon 10.00       – Winzeler Dominik 9.00
0 Weber Erwin 8.50                   0 Kolb Pirmin 8.50
+ Dünner Zyan 10.00                 + Vogel Simon 9.75
– Ochsner Reto 8.75                   – Bollhalder Manuel 9.00
0 Eisenring Leandro 8.50           – Schwager Mike 8.75
0 Schwager Mike 8.50                – Müller Christian 8.75

27c Zuber Andi 34.50
– Hüberli Hansruedi 9.00
0 Streckeisen Beat 8.50
0 Rauch Nino 8.50
0 Saxer Damian 8.50

Kat. E 04/05/06

In der Kategorie der Jüngsten sind zwei von unseren Jungschwingern gestartet .Jerome Rufer dem noch etwas Erfahrung und Glück fehlte, erreichte leider den Ausstich nicht. Bei Janik Korrodi kann man dies nicht behaupten, er konnte sich mit seinem Können und dem nötigen Glück den ersten Zweig erschwingen.

4b Korrodi Janik 57.25            24b Rufer Jerome 34.00
+ Habegger Andrin 9.75          0 Grande Alessandro 8.50
0 Bleiker Ueli 8.50                    0 Grischott Leon 8.50
+ Grob Andrin 10.00                0 Kirner Jonas 8.50
– Mayer Elia 9.00                      0 Schneider Florian 8.50
+ Kern Jan 10.00
+ Joos Roman 10.00

Es freut mich, dass es am ersten Schwingfest bereits Auszeichnungen zu vermelden gibt und hoffe, dass sich der Fleiss der Jungschwinger in den kommenden Festen noch mehr auszahlen wird.
Einen grossen Dank geht auch an die Eltern die uns tatkräftig und zahlreich unterstützt haben.
Dario Wagner

 ↑