Buebeschwinget Hirzel 30.06.2012

Bei herrlichem Festwetter kämpfen 190 Buebe vor 400 Zuschauer um den Tagessieg. Dieses Vorhaben verfolgen 400 Zuschauer  und bekamen schon sehr gute Schwingerkost vorgesetzt. Vielleicht sahen sie, den Schwingerkönig vom Jahr 2022. Den in den vergangenen 31. Jahren Buebeschwinget Hirzel sind den Siegerlisten sind Namen wie Abderhalden Jörg, Martin Grab, Christian Schuler, Noldi Forrer oder Daniel Bösch zu entnehmen!

Das OK unter Leitung von Konrad Nötzli, Hirzel hat wiederum sich die Note 10 für die Organisation verdient Aber auch das Kampfgericht hat die Note 10 verdient! Trotz fast 200 Jungschwinger konnte kurz nach 16.00 Uhr mit den Schlussgängen begonnen werden.

In vier Kategorien wurde um den Tagessieg gekämpft. Im Jahrgang1997/1998 bestritten die beiden Klubkameraden Joel Kessler, Siebnen und Marc Mettler Vorderthal den Schlussgang.  Joel Kessler siegt mit 5 Siegen und einem unentschieden. Jahrgang1999/2000 zeigt Pascal Ulrich, Buttikon eine eindrückliche Tagesleistung. Mit 6 einwandfreien Siegen mit dem seltenen Punktemaximum von 60.00 Punkten, konnte sich Pascal als Tagessieger ausrufen lassen. Sein Gegner im Schlussgang Michael Kuriger.
Mario Zehnder, Wädenswil konnte mit 4 Siegen und 2 Niederlagen die Auszeichnung entgegen nehmen! Im Jahrgang 2001/2002 konnte sich Remo Lusti, Hirzel, ein einheimischer für den Schlussgang
qualifizieren. Diesen verlor er jedoch gegen den Thurgauer, Lars  Hugelshofer. Mit vier Siegen und 2 Niederlagen klassierte er sich im 3. Rang. Mit Oliver Huber, Hütten konnte  ein weiterer Linksüfler die Auzeichnung entgegen nehmen! Seinem Notenblatt sind 4 Siege und 2 Niederlagen zu entnehmen.
Bei den Jüngsten Jahrgang 2003/2004 konnte  Alex Styger, Schindellegi  mit 6 Siegen seinen ersten Tagessieg feiern. Sein Gegner im Schlussgang Kari Marty, Unteriberg. Der Wädenswiler Silvan Aeppli konnte ebenfalls 4 Siege erkämpfen. Dies reichte für den 5. Rang. Was auch für Ihn die Auszeichnung bedeutet!

Werni Imlig