40 Jahre Albisschwinget

Bereits zum 40. Mal wird auf der Albispasshöhe geschwungen. Das Ok unter der neuen Leitung von Christian Bossert hat ein interessantes Programm zusammen gestellt. Es wird nicht nur geschwungen. Am 30. Juli wird im Festzelt die 1. Country Nigth stattfinden. Der 31. Juli ist dann der tradionelle Ländlerabendangesagt.  Zum Abschluss des Jubiläums treffen sich die starken Mannen im Sägemehl. Am 30. Juli ab 14.00 Uhr beginnt das Programm für die Kinder. Eine Pony Show mit den kleinsten Pferden der Welt. Sowie einem Wettbewerb. wer kleidet sich als das schönste Cowgirl oder Cowboy oder Indianer. Die Auflösung des Wettbewerbes findet dann am Abend an der 1. Country Nigth ab 18.00 Uhr statt. Bei Live Musik kann bei American Food und in der Countrybar den Alltag vergessen. Der 31. Juli gehört dann der Schweizer Volksmusik. Es konnten wiederum 3 Formationen gewonnen werden. Zum Auftakt um 19.00 Uhr spielt die Jungformation Etzelbuebe auf. Ca. 1 Stunden übernimmt dann das bekannte Handorgelduett Esther und Edith. Als 3. Gruppe greift dann Örgeli Virus in die Tasten oder Knöpfe. Der Musikvirus steckt dann
hoffentlich die Besucher an das Tanzbein zu schwingen. Der Nationalfeiertag gehört dann den Sägemehlathleten. Gegen 60 Schwinger kämpfen dann vor Fachkundigem Publikum um den Siegermuni. Dieser wird grösszügig von den 3 Spendern Hanspeter Bösch, Karl Günthardt und Ruedi von Plon zur Verfügung
gestellt. Vielleicht gelingt es einem Schwinger vom organisierenden Schwingklub Zürichsee linkes Ufer nach 40 Versuchen vor heimischen Publikum als Sieger am Abend den Muni sein Eigen zu nennen. Dieser Sieg wird von den 19. Linksüflern die zum Wettkampf antreten, den beiden Kranzschwingern Andreas Gwerder oder Paul Korrodi, beide Schönenberg zugetraut. Beides Landwirte, hätten auch die nötige Unterkunft für den Siegermuni. Der Schwingsport lebt aber vor allem von der Tagesform jedes einzelnen Schwingers und vor allem sind immer wieder Überraschungen an der Tagesordnung.

Das OK Albisschwinget hofft, mit dem erwähnten Programm das für jeden Besucher auf dem Albis etwas dabei ist. Vielleicht gibt es solche die mit dem Zelt anreisen um die 3 Tage zu geniessen. Platz für Camping ist sicher vorhanden.